Domain mobile-partners.de kaufen?

Produkt zum Begriff Telekom:


  • Telekom Deutschland congstar Prepaid Allnet M
    Telekom Deutschland congstar Prepaid Allnet M

    Prepaid Paket für Allrounder.Volle Kostenkontrolle, da keine Vertragslaufzeit.> Produkttyp- Prepaid Karte- ear-Kategorie (ElektroG): irrelevant> Spezifikationen- Telekom/congstar> Grundeigenschaften- Farbe: Schwarz

    Preis: 12.20 € | Versand*: 6,99 €
  • Telekom Deutschland congstar Prepaid Allnet L
    Telekom Deutschland congstar Prepaid Allnet L

    Prepaid Paket für Vielsurfer.Volle Kostenkontrolle, da keine Vertragslaufzeit.> Produkttyp- Prepaid Karte- ear-Kategorie (ElektroG): irrelevant> Spezifikationen- Telekom/congstar> Grundeigenschaften- Farbe: Schwarz

    Preis: 12.20 € | Versand*: 6,99 €
  • Telekom Deutschland congstar Prepaid Allnet S
    Telekom Deutschland congstar Prepaid Allnet S

    > Produkttyp- Prepaid Karte- ear-Kategorie (ElektroG): irrelevant> Spezifikationen- Telekom/congstar> Grundeigenschaften- Farbe: Schwarz> Lieferumfang- congstar Prepaid Allnet S

    Preis: 12.20 € | Versand*: 6,99 €
  • Telekom Deutschland Telekom Speedport Smart 4 black + Telekom Magenta
    Telekom Deutschland Telekom Speedport Smart 4 black + Telekom Magenta


    Preis: 238.92 € | Versand*: 0,00 €
  • Wie kann man die Prepaid-Tarife der Telekom ändern?

    Um die Prepaid-Tarife der Telekom zu ändern, können Kunden entweder die MeinMagenta App oder das Kundencenter nutzen. Dort können sie ihren aktuellen Tarif einsehen und auf einen anderen Tarif wechseln. Alternativ können sie auch die Hotline der Telekom kontaktieren und den Tarifwechsel telefonisch beantragen.

  • Wo finde ich die Mobilfunk Kartennummer Telekom?

    Die Mobilfunk Kartennummer der Telekom, auch als ICCID (Integrated Circuit Card Identifier) bezeichnet, befindet sich in der Regel auf der SIM-Karte selbst. Du kannst die Kartennummer auch in den Einstellungen deines Mobiltelefons unter "Über das Telefon" oder "SIM-Karteninformationen" finden. Alternativ kannst du die Kartennummer auch auf deiner monatlichen Rechnung oder in deinem Online-Kundenkonto bei der Telekom einsehen. Wenn du Schwierigkeiten hast, die Kartennummer zu finden, empfehle ich dir, den Kundenservice der Telekom zu kontaktieren.

  • Wie kann ich meine Telekom Mobilfunk Rechnung einsehen?

    Um deine Telekom Mobilfunk Rechnung einzusehen, kannst du dich in deinem Telekom Kundencenter anmelden. Dort findest du eine Übersicht über deine aktuellen und vergangenen Rechnungen. Alternativ kannst du auch die MeinMagenta App nutzen, um deine Rechnungen einzusehen. Falls du deine Rechnungen lieber per Post erhältst, kannst du dies in deinem Kundencenter einstellen. Bei Fragen oder Problemen mit deiner Rechnung kannst du dich auch direkt an den Telekom Kundenservice wenden.

  • Wie kann ich meine Telekom Prepaid Karte aufladen?

    Du kannst deine Telekom Prepaid Karte auf verschiedene Arten aufladen. Eine Möglichkeit ist die Aufladung über die MeinMagenta App oder das Kundenportal der Telekom. Alternativ kannst du auch an vielen Tankstellen, Supermärkten oder Kiosken eine Guthabenkarte kaufen und diese dann zur Aufladung nutzen. Eine weitere Option ist die Aufladung per Banküberweisung oder Lastschrift. Es ist auch möglich, die Karte automatisch per Dauerauftrag regelmäßig aufzuladen.

Ähnliche Suchbegriffe für Telekom:


  • Telekom Deutschland Telekom Sinus 207 schwarz
    Telekom Deutschland Telekom Sinus 207 schwarz

    Einsteiger-Telefon im modernen Design.> Highlights- Großes beleuchtetes monochromes Grafik-Display- Energieeffizient und Strahlungsarm- Einfache Menüführung- Unterdrückung unerwünschter Anrufer- Automatische Anpassung der Sendeleistung> Produkttyp- DECT Basisstation- ear-Kategorie (ElektroG): relevant, Kategorie 6: kleine Geräte der IT- und TK-Technik, Kleine Geräte der IT- und TK-Technik B2C> Telefoneigenschaften- Telefontyp: analog- Anzahl Telefonbucheinträge: 150> Display- Displaybeleuchtung> Stromversorgung- Akkukapazität: 750 mAh> Grundeigenschaften- Farbe: Schwarz> Lieferumfang- Sinus 207- Basisstation Sinus 207 mit Steckernetzgerät- 2 x NiMH AAA-Akku (Mikro), 1,2V/750mAh- TAE Anschlussschnur- Bedienungsanleitung

    Preis: 33.37 € | Versand*: 6,99 €
  • Telekom Deutschland Telekom Speedphone 12 Weiß*
    Telekom Deutschland Telekom Speedphone 12 Weiß*

    Für alle, die großen Wert auf einfache Handhabung und pures Design legen.> Highlights- Kabelloses Telefon- 5 cm (2 Zoll) TFT-Display mit einer Auflösung von 176 x 220 Pixeln- Bis zu 100 Telefonbuch Einträge- Beleuchtete Tastatur- HD Voice-Sprachqualität für klaren und natürlichen Klang- Strahlungsarm durch Eco-Mode- Schutz vor Blitzschäden> Produkttyp- Endgerät Schnurlos- ear-Kategorie (ElektroG): relevant, Kategorie 6: kleine Geräte der IT- und TK-Technik, Kleine Geräte der IT- und TK-Technik B2C> Spezifikationen- Gehäusematerial: Kunststoff> Telefoneigenschaften- Freisprechfunktion- Hörgerätekompatibel- Telefontyp: DECT- Anzahl Telefonbucheinträge: 100> Anschlüsse- Anschluss Hörer: ECO-DECT> Display- Displaydiagonale Zoll: 2 -- Displaydiagonale cm: 5 cm- Displayhighlights: 65.000 Farben- Displaytechnologie: LCD-TFT- Displayart: Farbe- Displaybeleuchtung> Stromversorgung- Akku-/Batterie-Technologie: NiMH - Nickel-Metallhydrid- Gesprächszeit: 20 Stunde(n)- Netzteil: extern- Standbyzeit: 200 Stunde(n)- Akku> Datenübertragung- DECT-Reichweite: 50 m> Grundeigenschaften- Farbe: Weiß> Lieferumfang- Telekom Speedphone 12- Ladeschale- Steckernetzgerät (Kabellänge ca. 3 m)- 2 x AAA NiMH Akku (bereits im Mobilteil)- Bedienungsanleitung

    Preis: 48.71 € | Versand*: 6,99 €
  • Telekom Deutschland Telekom Glasfaser Modem 2
    Telekom Deutschland Telekom Glasfaser Modem 2

    Mit dem Glasfaser Modem 2 nutzen Sie das volle Potentiel Ihres Glasfaser-Anschlusses mit bis zu 2 Gbit/s. Das Modem ist so konzipiert, dass es mit Hilfe der beliegenden Bedienungs- und Installationsanleitung ganz einfach vom Kunden Installiert werden kann. Mit Hilfe eines Routers, können Sie dann Ihr schnelles Glasfaser-Internet im ganzen Haus oder der Wohnung verteilen.> Highlights- Glasfaser Modem für den flexibleren Anschluss eines Speedport Routers im Heimnetz an Glasfaser Anschlüssen der Telekom mit Bandbreiten bis 2 Gbit/s- Einrichtung durch den Kunden vorgesehen – Anleitung vorhanden- Das Glasfaser Modem muss nur einmal am Telekom Netz identifiziert werden- Glasfaser Anschluss Buchse und entsprechendes Kabel zum Anschluss an die Glasfaser Teilnehmer Anschlussdose (Gf-TA)- 2,5 Gigabit Ethernet Anschluss für die Verbindung zum Speedport Router> Produkttyp- Stationärer Router- ear-Kategorie (ElektroG): relevant, Kategorie 6: kleine Geräte der IT- und TK-Technik, Kleine Geräte der IT- und TK-Technik B2C> Spezifikationen- Einsatzgebiet: Indoor- Modemart: Glasfaser> Anschlüsse- Anzahl Kupferports gesamt: 1- Anzahl Glasfaserports gesamt: 1> Funktionen- wandmontagefähig- Telefoniefunktionalität: Nein> Stromversorgung- Netzteil: extern> Grundeigenschaften- Farbe: Schwarz- Höhe: 115 mm- Länge/Tiefe: 30 mm- Breite: 115 mm- Gewicht: 120 g> Lieferumfang- Glasfaser Modem und Netzgerät- Wandhalter mit Aufrollmöglichkeit für das Gf-Kabel- Glasfaser Kabel für den Anschluss, am Glasfaseranschluss der Telekom, Länge ca. 60 cm- Lan-Kabel für den Anschluss eines Speedport Router- Gedruckte, deutsche Bedienungsanleitung

    Preis: 49.11 € | Versand*: 6,99 €
  • Telekom Deutschland Telekom Digitalisierungsbox Glasfaser Modem
    Telekom Deutschland Telekom Digitalisierungsbox Glasfaser Modem

    Ein Einsteckmodul für die direkte Verbindung zum Glasfaseranschluss Ihrer Digitalisierungsbox. Das Glasfasermodem wird direkt in einen Steckplatz der Digitalisierungsbox Smart 2 oder Premium 2 geschoben und Sie benötigen kein weiteres Gerät.> Highlights- Optionales Zubehör für Digitalisierungsbox Smart 2 und Premium 2- Das Modul wird direkt in die Digitalisierungsbox gesteckt- Mit dem beiliegenden Glasfaserkabel wird die Verbindung zwischen Modul und Glasfaseranschluss hergestellt- Mit diesem Modul ist kein weiteres, externes Glasfasermodem erforderlich- MSA SFP Standard; Dual Mode LAN (2.5 G SGMII und 1000Base-X)> Produkttyp- Stationärer Router- ear-Kategorie (ElektroG): relevant, Kategorie 6: kleine Geräte der IT- und TK-Technik, Kleine Geräte der IT- und TK-Technik B2C> Spezifikationen- Einsatzgebiet: Indoor> Anschlüsse- Bandbreite: 10/100/1000 MBit/s> Datenübertragung- SFP-Standard: SFP> Grundeigenschaften- Farbe: Silber- Höhe: 13 mm- Länge/Tiefe: 75 mm- Breite: 14 mm- Gewicht: 10 g> Lieferumfang- SFP-Modul- Glasfaser Patchkabel- Schnellstartanleitung

    Preis: 49.27 € | Versand*: 6,99 €
  • Warum funktioniert mein EU-Roaming nicht in jedem Netz der Telekom?

    Es kann verschiedene Gründe geben, warum Ihr EU-Roaming nicht in jedem Netz der Telekom funktioniert. Möglicherweise hat die Telekom kein Roaming-Abkommen mit dem Netzwerk, in dem Sie sich befinden, oder es gibt technische Probleme, die die Verbindung beeinträchtigen. Es könnte auch sein, dass Ihr Roaming-Dienst deaktiviert ist oder dass Ihr Tarif keine Roaming-Leistungen beinhaltet. Es ist ratsam, sich direkt an die Telekom zu wenden, um das Problem zu klären.

  • Was sind die Unterschiede zwischen Aldi Talk, Telekom Prepaid und Vodafone Callya?

    Die drei genannten Anbieter bieten alle Prepaid-Tarife an, bei denen man im Voraus Guthaben auflädt und dieses dann für Telefonie, SMS und mobiles Internet nutzen kann. Ein Unterschied besteht jedoch in der Netzabdeckung: Die Telekom hat in der Regel das beste Netz, gefolgt von Vodafone und Aldi Talk, das das Netz von E-Plus nutzt. Zudem unterscheiden sich die Tarife in Bezug auf die Kosten für Telefonie, SMS und mobiles Internet, sowie eventuelle Zusatzleistungen wie Roaming oder Musik-Streaming.

  • Welche Mobilfunkanbieter bieten die besten Tarife und Serviceleistungen für mobile Kommunikation in Deutschland an?

    Die besten Mobilfunkanbieter in Deutschland sind Telekom, Vodafone und O2. Sie bieten eine gute Netzabdeckung, schnelle Internetgeschwindigkeiten und attraktive Tarife für mobile Kommunikation. Zusätzlich haben sie einen guten Kundenservice und bieten regelmäßig Sonderaktionen und Rabatte an.

  • Kann die T-Mobile in Polen auf meinen Telekom Magenta Vertrag zugreifen?

    Ja, T-Mobile in Polen und Telekom in Deutschland gehören beide zur Deutschen Telekom Gruppe. Daher ist es möglich, dass T-Mobile in Polen auf Ihren Telekom Magenta Vertrag zugreifen kann. Es ist jedoch ratsam, sich vorher bei beiden Anbietern zu erkundigen, um sicherzustellen, dass dies möglich ist.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.